2 Personen/von Mariette Egender
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 5 Eier
- Wasser
- junger, mittelalter und alter Bergkäse
- 2 kleine Zwiebeln
Wasser und Eier verrühren und dann das Mehl unter arbeiten, nicht wirklich fein verrühren, es dürfen ruhig Mehlklümpchen zu sehen sein. Jetzt das Salz hinzugeben und noch einmal unterheben, bis es Blasen schlägt. 15 Minuten ruhen lassen. Gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und dann entweder den Teig mit einem Spätzlesieb in das kochende Wasser drücken oder über ein ganz normales Brett mit einem Messer ins Wasser teilen. Die Spätzle so lange kochen, bis sie oben schwimmen. Nun die Spätzle mit einem Abschöpflöffel aus dem Wasser direkt in die Schüssel geben – jeweils eine Lage Spätzle, dann eine Lage Käse, wieder eine Lage Spätzle und so weiter. Die Käsemischung aus den drei Käsesorten selber abschmecken, das Gasthaus Egender hat für die perfekte Mischung ein Jahr gebraucht. Also Geduld. Eventuell noch ein bisschen mit Salz nachwürzen.In der Zwischenzeit die Zwiebeln in Scheiben schneiden, in Öl rösten, bis sie leicht braun sind. Abtropfen lassen, bis sie trocken sind, dann in Butter kross braten. Röstzwiebeln auf die Spätzle verteilen.
VIEL SPASS!
Bregenzer Wald
Zeit: 40 Min - 1 Stunde