Es gibt Restaurants, in die geht man vor oder nach dem Theater. Lieber im Sommer als im Winter. Besser Mittags als Abends. Das historische Fischhaus passt immer. Im Sommer ist es der blühende Biergarten, der sie nach einem Spaziergang in der Heide in botanische Höchststimmung versetzt. Bis zu 30 verschiedene Kräuter duften hier mit Blumen und essbaren Blüten um die Wette. So viel wie möglich wird davon in der frischen Landküche zubereitet. Als wollte Margit Bouffe die fruchtbare Botschaft ihres Gartens auch im Winter verkünden, kombiniert sie Pflanzen in Glasvasen und antiken Essigtöpfen, wie man sie selten so zusammen gesehen hat. Getrocknet, frisch, Tulpe, Ginster alles querbeet aber sehr geschmackvoll. Wenn es draußen richtig kalt wird, sollten Sie unbedingt einen Tisch im rustikalen Kaminzimmer reservieren. Die Speisekarte ist umfangreich und lenkt die Erwartung in Richtung einer bodenständigen, traditionellen Landküche. Doch die kommt, wenn auch frisch und gut, etwas zu verspielt auf den Tisch. Um die Behaglichkeit möglichst lange zu genießen, bestellen Sie am besten mehrere Gänge und trinken Sie dazu einen sächsischen Wein vom benachbarten Haus-Winzer Klaus Zimmerling.
Fischhausstraße 14
01099 Dresden- Sachsen
phone: +49 351 899100
cuisine: fish
mon - sat 12.00 am - 6.00 m
sunday 11.00 am - 9.00 pm