Weltberühmt ist die kalifornische Küche von Alice Waters, deren Geheimnis in der Zubereitung geschmacksintensivster, frischester Zutaten von Ökobauern und kleinen lokalen Betrieben liegt. Das Chez Panisse Café gehört zu den Pionieren von Slow Food – auf höchstem Gourmet-Niveau. 1971 startete die legendäre Köchin zusammen mit ein paar Freunden ein Nachbarschaftsbistro, das eine kleine kulinarische Revolution in den Küchen auslöste. Chez Panisse inspirierte unzählige, junge Köche, und nebenbei rief Alice Waters den berühmten Ferry Plaza Farmers Market mit ins Leben. Mittlerweile ist sie Vizepräsidentin von Slow Food International – und in der Küche seltener zu sehen. Die Erwartungen sind natürlich groß. Die Gerichte noch immer so gut. Der Gartensalat ist knackig und gut abgeschmeckt, die Rigatoni mit Erbsen, Minze und Ricotta leicht und erfrischend, das Buttermilchhuhn auf den Punkt gebracht, das Lamm mit Walnüssen und Rosmarin zart und aromatisch. Die Weine dazu werden vom Sommelier Jonathan Waters allerliebst und wunderbar ausgewählt. Die Atmosphäre im Chez Panisse ist ein bisschen 90er, ohne dabei antiquiert zu wirken, und das Personal locker und umsichtig, mitunter leicht borniert. Das perfekte Preis-Leistungs-Verhältnis bietet ein Lunch im Chez Panisse Café: ein Drei-Gänge-Menü du Jour für 27 Dollar.
Shattuck Ave 1517
94709 San Francisco
phone: +1 510 5485525
sunday + monday closed
tue - sat 12.00 - 3.00 pm + 4.30 - 7.00 pm